Veröffentlicht am: 06.01.2021
Killepitsch - Kräuter-Likör für Düsseldorf
Der Likör zum vielleicht bekanntesten Brauchtum der Stadt Düsseldorf.
Behutsam mit Traditionen umgehen und Innovation schaffen ist unser Antrieb dieses wunderbaren Likörs. Der einzigartige Charakter des Likörs beschreibt auf seine Art die Lebensphilosophie des Düsseldorfers und prägt seine Identität.
Schonend hergestellt nach einer uralten Rezeptur aus über 98 Kräutern.
ÖN ÄSCHTE DÜSSELDORFER SPEZIJALITÄT !
__________________________________________________________________________________________________________________________
Die wahre Geschichte eines echten Altstädter, mit Hand Müller-Schlösser, und dem unvergessenen Schöpfer des "Schneider Wibbel" und Willi Busch, dem Altmeister des heimatlichen Brauchtums:
__________________________________________________________________________________________________________________________
Es war im letzten Krieg. Die beiden alten Freunde hockten mal wieder, wie so oft, im Luftschutzkeller. während draußen die "Bömbchen" fielen "Du" meinte Willi, " wenn dat so wider jeht, dann dontse uns he noch kille."
"Äwer nit, eh' mer zwei noch ne Leckere jepitscht hant" sagte Hans Müller-Schlösser. Darauf Willi: "Wie solle mer denn eene pitsche, wemmer keene Schabau mieh hant?" Hans erstaunt: "Wie? Keene Schabau mieh, du mäckst doch selber Schabau!" Willi: "Hans, wovon denn wenn se uns keene Alkohol mieh zudeele? Ech sach dech bloß ens, Hans, koome mer he heil erus, dat se uns net kille, dann brau ich dich ö Schabäuke. do kannste de Zong noh lecke, dann dommer eenepitsche on dä kannste dann von mech us "Killepitsch" nenne!"
Am Eröffnungsabend stupste Hans Müller-Schlösser seinen Freund Willi an und knurrte: "Due, wie es dat eijentlich met de Killepitsch Jewode? Dä häste bestimmt verjesse." "Och enä" säht drob de Willi, nix verjesse, dä es längs fädig, dä kannste direkt mol probeere, he esse. Prost Killepitsch!" "Hmm", schmunzelte hans Müller-Schlösser, dä rücht äwwer lecker, da rücht wie ne janze Kräuterjade. kräftisch , nit eso schlabberisch, nit zo better. On ech jlöw, de es noch prima för dr Mare. De deht mech joht!"
Und diese Erfahrung haben seitdem viele alte und neue Düsseldorfer gemacht. Die Altstadt und der "Killepitsch" gehören zusammen.
Unverwechselbar. Lecker!
Weitere Neuigkeiten von Chocolatier Kuhlen
Veröffentlicht am: 12.02.2017
Wir haben unsere Webseite für Sie überarbeitet.Veröffentlicht am: 06.01.2021
Wir tun alles um Ihr Leben zu versüssen
Sie erreichen uns unter den folgenden Nummern:
FON: 0211 4984010
FAX: 0211 4984012
Sie können uns auch schreiben, nutzen Sie einfach die folgende E-Mailadresse:
info(at)chocojupp.deChocolatier Kuhlen können Sie auch mit alles Sinnen genießen, schauen Sie perönlich vorbei. Sie finden uns hier:
Kaiserswerther Str. 19
40477 Düsseldorf
Unsere Öffungszeiten:
Montag - Freitag durchgehend von 9:00 bis 17:00 Uhr.
Samstags von 10:00 bis 13:00 Uhr.
Unsere Lieferzeiten betragen ca. 2 - 8 Tage je nach Artikel.